Exkursion ins Mathematikum

Geschrieben von Birgit Oppmann.

Am Mittwoch, den 24. November 2018, fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7+ bis 10+ der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld (d. h. Schüler und Schülerinnen mit zusätzlichem Abschlussprüfungsfach Französisch) unter der Leitung von Frau Oppmann eine Exkursion in das Mathematikum in Gießen statt. Die Fahrt wurde vom Kultusministerium als Anerkennung für die außerordentlich gute Arbeitshaltung der Schülerinnen und Schüler finanziert.


Im Mathematikum selbst gab es zunächst eine kurze und individuelle Einführung im Umgang mit den zahlreichen Exponaten der Ausstellung, um sich anschließend selbstständig oder in kleinen Gruppen mit der „Mathematik zum Anfassen“ auseinandersetzen zu können.
Bei der Bearbeitung der Arbeitsaufträge stand insbesondere der „Graphenlauf“ im Mittelpunkt des Interesses. Dabei konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv das Themengebiet Funktionen erfahren, welches im engen Zusammenhang zu den aktuellen Inhalten im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufen 8 bis10 steht. Dabei wurde versucht, den Verlauf des Graphen einer Funktion anhand von Bewegung und Abstandsmessungen zu imitieren.
Des Weiteren hatten die Schülerinnen und Schüler ausreichend Zeit, sich die Vielfalt des Mathematikums in Ruhe anzuschauen und Einblicke in die Weiten der Mathematik zu sammeln. Viele Aufgaben zum Knobeln und mathematische Denkanstöße konnten in diesem Zusammenhang ganz praktisch erfahren und umgesetzt werden. Die lachenden Gesichter auf dem Gruppenfoto das im Anschluss gemacht wurde, machen deutlich wieviel Freude diese Erlebnisse gemacht haben.