Mia Goldstein liest am besten
Vorlesewettbewerb an der Realschule
Voller Spannung verfolgten alle Sechstklässler in der Aula der Realschule den diesjährigen Vorlesewettbewerb. Dabei wurden die Klassensieger mit tosendem Beifall unterstützt. Die Vorleser mussten in zwei Runden ihr Können zeigen. Beim ersten Durchgang lasen die Schüler aus einem selbst ausgewählten Buch vor, das sie auch kurz präsentierten.
Im Anschluss daran mussten sie ihre Lesefähigkeit anhand eines unbekannten Textes unter Beweis stellen, indem sie aus dem Buch „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer lasen.
Das Rennen machte Mia Goldstein (6b). Sie konnte die Jury mit ihrer Darbietung für sich gewinnen. Nicht nur durch ihr flüssiges Lesen, sondern auch durch eine ausdrucksvolle Textgestaltung überzeugte sie. Auf den zweiten Platz kamen Jannik Merkle (6c), zusammen mit Vincent Eckert (6a) und Gabriel Fitz (6d). Alle drei Jungs können für sich die Zweitplatzierung in Anspruch nehmen, da sie mit ihrer guten Leseleistung auf eine identische Punktzahl kamen. Für die objektive Bewertung der Leseleistung waren als Jury verantwortlich: Carola-Jeanette Göbel von der Buchhandlung Schöningh, Susanne Wunderlich von der Stadtbücherei und Kathrin Schwind (stellvertretende Schulleiterin der Realschule). Organisiert hatten den Lesewettbewerb die beiden Lehrkräfte für Deutsch Julia Wichert und Angela Spahn. Im neuen Jahr wird Mia Goldstein sich mit den Schulsiegern auf Landkreisebene messen.
(hintere Reihe von links): Julia Wichert, Angela Spahn, Carola-Jeanette Göbel von der Buchhandlung Schöningh, stellvertretende Schulleiterin Kathrin Schwind und Susanne Wunderlich von der Stadtbücherei. Die besten Vorleser (von links): Gabriel Fitz (6d), die Schulsiegerin Mia Goldstein (6b), Vincent Eckert (6a) und Jannik Merkle (6c).