Wahlpflichtfächergruppe

Die Online-Informationen zur Wahlpflichtfächergruppenwahl 2023 können Sie unter folgenden Links einsehen:

Um die Schülerinnen und Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten und sie in ihren Neigungen zu fördern, können sie ab der Jahrgangsstufe 7 zwischen vier Ausbildungsrichtungen wählen. Diese Wahlpflichtfächergruppen unterscheiden sich vor allem durch ihre Profilfächer:

Wahlpflichtfächergruppe I – Mathematischer Zweig
Verstärkter Unterricht in Mathematik, Physik, Chemie und IT (TZ/CAD)

Wahlpflichtfächergruppe II – Wirtschaftlicher Zweig
Profilfach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen sowie verstärkter Unterricht in Wirtschafts- und Rechtslehre

Wahlpflichtfächergruppe IIIa – Fremdsprachlicher Zweig
Französisch als zweite Fremdsprache sowie Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen

Wahlpflichtfächergruppe IIIb – Sozialer Zweig
In dieser Gruppe wird Sozialwesen als Profilfach angeboten.

Image-Film des brlv zur Wahlpflichtfächergruppenwahl:
https://www.youtube.com/watch?v=4W9TcHAVwSs